•Luft- und Raumfahrt(Halterungen, Paneele, UAV-Teile)
•Automobilindustrie(Rennsportkomponenten, Leichtbaurahmen)
•Medizinisch(Prothetik, chirurgische Instrumente)
•Sport & Verteidigung(Fahrradrahmen, Helmeinsätze)
CNC-Schneiddienste für Kohlefaserverbundwerkstoffe
Produktübersicht
Kohlefaser ist der Superheld unter den modernen Materialien – leicht, unglaublich stark und korrosionsbeständig. Doch das Schneiden erfordertspezialisierte CNC-Techniken um Ausfransen, Delaminierung oder Materialverschwendung zu vermeiden.
Ob Sie in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie oder der Herstellung von Hochleistungssportgeräten tätig sind, hier erfahren Sie alles, was Sie überCNC-Schneiddienste für Kohlefaserverbundwerkstoffe.
Warum CNC-Schneiden die beste Methode für Kohlefaser ist
Im Gegensatz zu Metallen ist Kohlenstofffaser einSchichtverbund, was die maschinelle Bearbeitung erschwert.CNC-Schneiden löst dies mit:
✔Laserähnliche Präzision (±0,1 mm Toleranz)– Keine gezackten Kanten.
✔Minimaler Materialabfall– Optimierte Verschachtelung reduziert Kosten.
✔Keine Delaminierung– Spezialwerkzeuge halten die Schichten intakt.
✔Komplexe Formen möglich– Von Drohnenarmen bis zu F1-Komponenten.
Branchen, die auf CNC-geschnittene Kohlefaser angewiesen sind:
CNC-Schneidverfahren für Kohlefaser
Nicht alle Kohlefasern werden auf die gleiche Weise geschnitten. Die beste Methode hängt von der Dicke, der Harzart und den Präzisionsanforderungen ab.
1. CNC-Frässchneiden
• Am besten geeignet für:Dünne bis mittlere Platten (1–10 mm)
•Vorteile:Schnell, kostengünstig, glatte Kanten
• Nachteile:Beschränkt auf 2D-Formen
2. CNC-Wasserstrahlschneiden
• Am besten geeignet für:Dicke Laminate (bis zu 50 mm+)
• Vorteile:Keine Hitze = kein Schmelzen des Harzes
• Nachteile:Etwas rauere Kanten
3. CNC-Laserschneiden
• Am besten geeignet für:Feine Details (Löcher, Schlitze)
• Vorteile:Ultrapräzise, kein Werkzeugverschleiß
• Nachteile:Gefahr von verbrannten Kanten (Nachbearbeitung erforderlich)
4. CNC-Fräsen (3D-Bearbeitung)
• Am besten geeignet für:Komplexe 3D-Teile (wie Formen)
• Vorteile:Volle Konturkontrolle
• Nachteile:Höhere Kosten, langsamer
CNC vs. Handschneiden: Warum Maschinen gewinnen
1.Präzision
• CNC-Schneiden:±0,1 mm
• Handschneiden:±1–2 mm (bestenfalls)
2.Geschwindigkeit
• CNC-Schneiden:Stunden pro Teil
• Handschneiden:Stunden pro Par
3.Wiederholbarkeit
• CNC-Schneiden:Perfekte Duplikate
• Handschneiden:Inkonsistent
4.Kosten (Volumen)
• CNC-Schneiden:Günstiger im großen Maßstab
• Handschneiden:Nur für Einzelstücke
Die Zukunft der Carbonfaserbearbeitung
• KI-optimierte Schnittpfade– Weniger Abfall, schnellere Produktion.
• Hybridmaschinen– Kombination von Fräsen + Lasern in einer Aufspannung.
• Automatisiertes Schleifen– Für jedes Mal perfekte Kanten.
Wir sind stolz darauf, mehrere Produktionszertifikate für unsere CNC-Bearbeitungsdienste zu besitzen, was unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit beweist.
1、ISO13485:ZERTIFIKAT FÜR DAS QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM FÜR MEDIZINPRODUKTE
2、ISO9001:QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEMZERTIFIKAT
3, IATF16949, AS9100, SGS, CE, CQC, RoHS
Positives Feedback von Käufern
• Tolle CNC-Bearbeitung, beeindruckende Lasergravur, die beste, die ich bisher gesehen habe. Insgesamt gute Qualität und alle Teile waren sorgfältig verpackt.
• Excelente me slento contento me sorprendio la calidad deias plezas un gran trabajo Dieses Unternehmen leistet wirklich gute Arbeit in Sachen Qualität.
• Wenn es ein Problem gibt, wird es schnell behoben. Sehr gute Kommunikation und schnelle Reaktionszeiten. Dieses Unternehmen tut immer, was ich verlange.
• Sie finden sogar alle Fehler, die wir möglicherweise gemacht haben.
• Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit diesem Unternehmen zusammen und haben stets einen vorbildlichen Service erhalten.
• Ich bin mit der hervorragenden Qualität meiner neuen Teile sehr zufrieden. Der Preis ist sehr wettbewerbsfähig und der Kundenservice gehört zu den besten, die ich je erlebt habe.
• Schnelle Abwicklung, hervorragende Qualität und einer der besten Kundenservices der Welt.
Häufig gestellte Fragen
F: Wie schnell kann ich einen CNC-Prototyp erhalten?
A:Die Lieferzeiten variieren je nach Komplexität des Teils, Materialverfügbarkeit und Endbearbeitungsanforderungen, aber im Allgemeinen gilt:
• Einfache Prototypen:1–3 Werktage
• Komplexe oder mehrteilige Projekte:5–10 Werktage
Oft ist ein Express-Service verfügbar.
F: Welche Designdateien muss ich bereitstellen?
A:Um zu beginnen, sollten Sie einreichen
• 3D-CAD-Dateien (vorzugsweise im STEP-, IGES- oder STL-Format)
• 2D-Zeichnungen (PDF oder DWG), wenn bestimmte Toleranzen, Gewinde oder Oberflächenbeschaffenheiten erforderlich sind
F: Können Sie mit engen Toleranzen umgehen?
A:Ja. CNC-Bearbeitung ist ideal, um enge Toleranzen zu erreichen, typischerweise innerhalb von:
• ±0,005" (±0,127 mm) Standard
• Engere Toleranzen auf Anfrage erhältlich (zB ±0,001" oder besser)
F: Ist CNC-Prototyping für Funktionstests geeignet?
A:Ja. CNC-Prototypen werden aus echten technischen Materialien hergestellt und eignen sich daher ideal für Funktionstests, Passformprüfungen und mechanische Bewertungen.
F: Bieten Sie neben Prototypen auch Kleinserienproduktion an?
A:Ja. Viele CNC-Dienstleister bieten Brückenproduktion oder Kleinserienfertigung an, ideal für Mengen von 1 bis mehreren hundert Einheiten.
F: Ist mein Design vertraulich?
A:Ja. Seriöse CNC-Prototyp-Dienste unterzeichnen stets Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) und behandeln Ihre Dateien und Ihr geistiges Eigentum absolut vertraulich.