CNC-Bearbeitung und Herstellung von Metallen

Kurze Beschreibung:

Typ: Räumen, BOHREN, Ätzen/chemische Bearbeitung, Laserbearbeitung, Fräsen, andere Bearbeitungsdienste, Drehen, Drahterodieren, Rapid Prototyping
Mikrobearbeitung oder nicht Mikrobearbeitung
Modellnummer: Benutzerdefiniert
Material: Aluminium, Edelstahl, Messing, Kunststoff
Qualitätskontrolle: Hohe Qualität
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Lieferzeit: 7-15 Tage
OEM/ODM: OEM ODM CNC-Fräs- und Drehbearbeitungsservice
Unser Service: Kundenspezifische CNC-Bearbeitungsdienste
Zertifizierung: ISO9001:2015/ISO13485:2016


Produktdetail

Produkt Tags

PRODUKTDETAIL

Die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control) ist ein fortschrittliches Metallherstellungsverfahren, mit dem hochpräzise und qualitativ hochwertige Metallprodukte hergestellt werden können.

CNC-Bearbeitung und Herstellung von Metallen

1. Prozessprinzipien und Vorteile
Verfahrensprinzip
Die CNC-Bearbeitung steuert die Bewegung von Werkzeugmaschinen und das Schneiden von Schneidwerkzeugen präzise über ein digitales Computersteuerungssystem und führt Schneid-, Bohr-, Fräs- und andere Bearbeitungsvorgänge an Metallmaterialien gemäß vorgefertigter Bearbeitungsprogramme durch. Dabei kann ein Stück Rohmetall schrittweise zu Teilen oder Produkten mit komplexen Formen und hochpräzisen Abmessungen verarbeitet werden.
Vorteil
Hohe Präzision: Ermöglicht die Erzielung einer Präzision im Mikrometerbereich oder sogar noch höher, wodurch die Genauigkeit und Konsistenz der Produktabmessungen gewährleistet wird. Dadurch können CNC-bearbeitete Metallprodukte verschiedene Anwendungsszenarien mit hohen Präzisionsanforderungen erfüllen, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und anderen Bereichen.
Fähigkeit zur Verarbeitung komplexer Formen: Es können problemlos verschiedene komplexe geometrische Formen verarbeitet werden, egal ob Kurven, Oberflächen oder Teile mit mehreren Merkmalen, und es kann präzise hergestellt werden. Dies bietet mehr Freiheit bei der Produktgestaltung und ermöglicht Designern, innovativere Designs zu entwickeln.
Hohe Produktionseffizienz: Sobald das Bearbeitungsprogramm eingestellt ist, kann die Werkzeugmaschine kontinuierlich und automatisch laufen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Bearbeitungsmethoden können mit der CNC-Bearbeitung mehr Produkte in kürzerer Zeit hergestellt werden.
Breite Materialanpassungsfähigkeit: Geeignet für verschiedene Metallmaterialien, wie Aluminiumlegierungen, Edelstahl, Titanlegierungen usw. Je nach Leistungsanforderungen und Anwendungsszenarien des Produkts können unterschiedliche Metallmaterialien ausgewählt werden, um den Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.
2. Verarbeitungsablauf
Design und Programmierung
Zunächst wird professionelle CAD- (Computer-Aided Design) und CAM-Software (Computer-Aided Manufacturing) für die Produktentwicklung und die Erstellung von Bearbeitungsprogrammen verwendet, basierend auf den Kundenanforderungen oder Produktdesignzeichnungen. Im Designprozess müssen Ingenieure Faktoren wie Produktfunktionalität, Struktur und Präzisionsanforderungen berücksichtigen und diese Anforderungen in spezifische Bearbeitungsprozesse und Werkzeugwege umsetzen.
Nach Fertigstellung des Bearbeitungsprogramms ist eine Simulationsüberprüfung erforderlich, um die Richtigkeit und Durchführbarkeit des Programms sicherzustellen. Durch die Simulation des Bearbeitungsprozesses können potenzielle Probleme wie Werkzeugkollisionen und unzureichende Bearbeitungszugaben im Voraus erkannt und entsprechende Anpassungen und Optimierungen vorgenommen werden.
Geschäfte reservieren
Wählen Sie geeignete Metallmaterialien entsprechend den Produktanforderungen aus und schneiden Sie sie in die entsprechenden Größen und Formen als Rohstoffe für die Verarbeitung. Bei der Materialauswahl müssen Leistungsindikatoren wie Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit sowie Faktoren wie Kosten und Verarbeitbarkeit berücksichtigt werden.
Um die Verarbeitungsqualität sicherzustellen, müssen Rohteile vor der Verarbeitung in der Regel vorbehandelt werden, beispielsweise durch Entfernen von Oberflächenverunreinigungen wie Oxidschichten und Ölflecken.
Verarbeitungsvorgang
Fixieren Sie die vorbereiteten Rohlinge auf dem Arbeitstisch der CNC-Maschine und stellen Sie mithilfe von Vorrichtungen sicher, dass sie sich während des Bearbeitungsprozesses nicht verschieben. Wählen Sie anschließend entsprechend den Anforderungen des Bearbeitungsprogramms das entsprechende Werkzeug aus und installieren Sie es im Werkzeugmagazin der Werkzeugmaschine.
Nach dem Start der Werkzeugmaschine schneidet das Schneidwerkzeug den Rohling gemäß der vorgegebenen Bahn und den vorgegebenen Parametern. Während des Bearbeitungsprozesses überwacht die Werkzeugmaschine Position, Geschwindigkeit, Schnittkraft und andere Parameter des Werkzeugs in Echtzeit und passt sie anhand von Feedback-Informationen an, um die Genauigkeit und Stabilität der Bearbeitung zu gewährleisten.
Bei einigen komplexen Teilen können mehrere Verarbeitungsschritte erforderlich sein, wie etwa eine Grobbearbeitung, um den Großteil des Materials zu entfernen, gefolgt von einer Halbpräzisionsbearbeitung und einer Feinbearbeitung, um die Genauigkeit und Oberflächenqualität der Teile schrittweise zu verbessern.
Qualitätsprüfung
Nach der Verarbeitung ist eine strenge Qualitätskontrolle des Produkts erforderlich. Zu den Prüfpunkten gehören Maßgenauigkeit, Formgenauigkeit, Oberflächenrauheit, Härte usw. Zu den gängigen Prüfwerkzeugen und -geräten gehören Koordinatenmessgeräte, Rauheitsmessgeräte, Härteprüfer usw.
Sollten bei der Prüfung Qualitätsmängel am Produkt festgestellt werden, ist es notwendig, die Ursachen zu analysieren und entsprechende Verbesserungsmaßnahmen zu ergreifen. Überschreitet beispielsweise die Größe die Toleranz, kann es notwendig sein, das Bearbeitungsprogramm oder die Werkzeugparameter anzupassen und die Bearbeitung erneut durchzuführen.
3. Produktanwendungsbereiche
Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrt werden CNC-bearbeitete Metallteile häufig in Flugzeugtriebwerken, Rumpfstrukturen, Fahrwerken und anderen Komponenten eingesetzt. Diese Teile erfordern in der Regel hohe Festigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit. Die CNC-Bearbeitung kann diese hohen Anforderungen erfüllen. So werden beispielsweise Schlüsselkomponenten wie Schaufeln und Turbinenscheiben in Flugzeugtriebwerken mittels CNC-Bearbeitung hergestellt.
Automobilbau
Auch die Automobilindustrie ist ein wichtiges Anwendungsgebiet für die CNC-Bearbeitung von Metallprodukten. Zylinderblock, Zylinderkopf, Kurbelwelle und andere Komponenten von Automotoren sowie einige wichtige Teile des Fahrwerks und des Getriebes lassen sich mithilfe der CNC-Bearbeitungstechnologie herstellen. CNC-bearbeitete Metallteile verbessern die Leistung und Zuverlässigkeit von Automobilen und senken gleichzeitig die Produktionskosten.
medizinische Geräte und Instrumente
Medizinische Geräte erfordern höchste Präzision und Produktqualität. CNC-Bearbeitung spielt dabei eine wichtige Rolle. So benötigen beispielsweise Produkte wie künstliche Gelenke, chirurgische Instrumente, zahnärztliche Instrumente usw. CNC-Bearbeitung, um Genauigkeit und Oberflächenqualität zu gewährleisten und den strengen Standards der Medizinbranche gerecht zu werden.
Elektronische Kommunikation
Metallteile wie Gehäuse, Kühlkörper und Steckverbinder in elektronischen Kommunikationsgeräten werden häufig mittels CNC-Bearbeitung hergestellt. Diese Teile müssen eine gute Leitfähigkeit, Wärmeableitung und mechanische Festigkeit aufweisen. Durch CNC-Bearbeitung können diese Teile präzise und gemäß den Designanforderungen hergestellt werden und erfüllen so die hohen Leistungsanforderungen elektronischer Kommunikationsgeräte.
Formenbau
CNC-Bearbeitung wird auch häufig im Formenbau eingesetzt. Formen sind wichtige Werkzeuge in der industriellen Produktion, beispielsweise Spritzgussformen, Druckgussformen usw. Durch CNC-Bearbeitung können hochpräzise und komplex geformte Formen hergestellt werden, wodurch eine gute Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität der hergestellten Produkte gewährleistet wird.
4. Qualitätssicherung und Kundendienst
Qualitätssicherung
Wir halten uns strikt an die internationalen Standards unseres Qualitätsmanagementsystems und führen in jeder Phase, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Produktlieferung, strenge Qualitätskontrollen durch. Wir verwenden hochwertige Metallmaterialien und pflegen langfristige Partnerschaften mit namhaften Lieferanten, um eine stabile und zuverlässige Qualität der Rohstoffe zu gewährleisten.
Während der Verarbeitung verwenden wir modernste Verarbeitungsgeräte und Testmethoden, um jedes Produkt umfassend zu prüfen und zu überwachen. Unsere professionellen Techniker verfügen über umfassende Erfahrung und Fachwissen und sind in der Lage, während des Produktionsprozesses auftretende Probleme umgehend zu erkennen und zu lösen. So stellen wir sicher, dass die Produktqualität den Kundenanforderungen entspricht.
Kundendienst
Wir legen Wert darauf, unseren Kunden einen hochwertigen Kundendienst zu bieten. Sollten Kunden bei der Nutzung unseres Produkts auf Probleme stoßen, reagieren wir umgehend und bieten technischen Support. Wir bieten Reparaturen, Wartungen, Austausch und weitere Dienstleistungen nach Kundenwunsch an.
Wir besuchen unsere Kunden außerdem regelmäßig, um ihre Nutzung und ihr Feedback zu unseren Produkten zu verstehen und unsere Produkte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, um ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu erfüllen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CNC-bearbeitete Metallprodukte Vorteile wie hohe Präzision, hohe Qualität und die Fähigkeit zur Bearbeitung komplexer Formen bieten und in verschiedenen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, dem Automobilbau, der Medizintechnik und der elektronischen Kommunikation weit verbreitet sind. Wir werden auch weiterhin dem Grundsatz „Qualität an erster Stelle“ und „Kunde an erster Stelle“ folgen und unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen bieten.

Abschluss

CNC-Bearbeitungspartner
Positives Feedback von Käufern

Häufig gestellte Fragen

1Zur CNC-Bearbeitungstechnik

F1: Was ist CNC-Bearbeitung?

A: CNC-Bearbeitung, auch bekannt als computergestützte numerische Steuerung, ist ein Herstellungsverfahren, bei dem Werkzeugmaschinen mithilfe von Computerprogrammen gesteuert werden, um präzise Schneid-, Bohr-, Fräs- und andere Bearbeitungsvorgänge an Metallmaterialien durchzuführen. Dabei können metallische Rohstoffe in verschiedene komplexe Formen und hochpräzise Teile oder Produkte verarbeitet werden.

F2: Was sind die Vorteile der CNC-Bearbeitung?

A: Die CNC-Bearbeitung bietet die folgenden wesentlichen Vorteile:

Hohe Präzision: Es kann eine Präzision im Mikrometerbereich oder sogar noch höher erreicht werden, wodurch die Genauigkeit und Konsistenz der Produktabmessungen gewährleistet wird.

Fähigkeit zur Verarbeitung komplexer Formen: Kann problemlos verschiedene komplexe geometrische Formen verarbeiten, um unterschiedlichen Designanforderungen gerecht zu werden.

Hohe Produktionseffizienz: Sobald das Programm eingestellt ist, kann die Werkzeugmaschine automatisch kontinuierlich laufen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert.

Breite Materialanpassungsfähigkeit: Geeignet für verschiedene Metallmaterialien, wie Aluminiumlegierungen, Edelstahl, Titanlegierungen usw.

F3: Welche Metallmaterialien eignen sich für die CNC-Bearbeitung?

A: Die CNC-Bearbeitung eignet sich für verschiedene gängige Metallmaterialien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

Aluminiumlegierung: Dank des guten Verhältnisses von Festigkeit zu Gewicht wird sie häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Elektronik und anderen Bereichen eingesetzt.

Edelstahl: Er weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und wird häufig in medizinischen Geräten, Lebensmittelverarbeitungsanlagen, chemischen Geräten usw. verwendet.

Titanlegierung: Dank ihrer hohen Festigkeit und starken Korrosionsbeständigkeit findet sie wichtige Anwendung in anspruchsvollen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt und der Medizintechnik.

Kupferlegierung: Sie verfügt über eine gute elektrische und thermische Leitfähigkeit und wird häufig im Bereich der Elektronik und Elektrotechnik verwendet.

2In Bezug auf die Produktqualität

F4: Wie kann die Qualität von CNC-gefrästen Produkten sichergestellt werden?

A: Wir gewährleisten die Produktqualität durch die folgenden Aspekte:

Strenge Rohstoffbeschaffung: Wählen Sie nur hochwertige Metallmaterialien aus und kaufen Sie bei zuverlässigen Lieferanten ein.

Moderne Verarbeitungsgeräte und Schneidwerkzeuge: Warten und aktualisieren Sie die Geräte regelmäßig, um ihre Genauigkeit und Leistung sicherzustellen. Wählen Sie hochwertige Schneidwerkzeuge, um die Schnittqualität sicherzustellen.

Professionelle Programmierer und Bediener: Unsere Programmierer und Bediener haben eine strenge Ausbildung und Bewertung durchlaufen und verfügen über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen.

Ein umfassendes Qualitätsprüfsystem: Während der Verarbeitung werden mehrere Prüfungen durchgeführt, darunter Größenmessung, Prüfung der Oberflächenrauheit, Härteprüfung usw., um sicherzustellen, dass das Produkt den Designanforderungen und Qualitätsstandards entspricht.

F5: Wie hoch ist die Präzision von CNC-bearbeiteten Produkten?

A: Generell kann die Genauigkeit der CNC-Bearbeitung ± 0,01 mm oder sogar mehr erreichen, abhängig von Faktoren wie Produktgröße, Form, Material und Verarbeitungstechnologie. Für einige Produkte, die extrem hohe Präzision erfordern, wenden wir spezielle Verarbeitungstechniken und Testmethoden an, um sicherzustellen, dass die Präzisionsanforderungen erfüllt werden.

F6: Wie ist die Oberflächenqualität des Produkts?

A: Wir können die Oberflächenrauheit des Produkts durch Anpassung der Verarbeitungsparameter und Auswahl geeigneter Schneidwerkzeuge steuern. In der Regel erreicht die CNC-Bearbeitung eine gute Oberflächenqualität mit glatter Oberfläche ohne sichtbare Kratzer oder Defekte. Bei besonderen Anforderungen an die Oberflächenqualität bieten wir auch zusätzliche Oberflächenbehandlungen wie Polieren, Sandstrahlen, Eloxieren usw. an.

3Zum Verarbeitungszyklus

F7: Wie ist der Lieferzyklus für CNC-bearbeitete Produkte?

A: Der Lieferzyklus kann je nach Faktoren wie Komplexität, Menge und Materialien des Produkts variieren. Im Allgemeinen dauert die Lieferung einfacher Teile 3–5 Werktage, während die Lieferung komplexer Teile 7–15 Werktage oder länger dauern kann. Nach Eingang der Bestellung teilen wir Ihnen je nach Situation einen genauen Lieferzeitpunkt mit.

F8: Welche Faktoren beeinflussen den Verarbeitungszyklus?

A: Die folgenden Faktoren können den Verarbeitungszyklus beeinflussen:

Komplexität des Produktdesigns: Je komplexer die Form des Teils, desto mehr Verarbeitungsschritte und desto länger der Verarbeitungszyklus.

Zeit für die Materialvorbereitung: Wenn die benötigten Materialien ungewöhnlich sind oder eine spezielle Anpassung erfordern, kann sich die Zeit für die Materialbeschaffung und -vorbereitung verlängern.

Verarbeitungsmenge: Die Serienproduktion ist normalerweise effizienter als die Einzelstückproduktion, aber die Gesamtverarbeitungszeit erhöht sich mit zunehmender Menge.

Prozessanpassung und Qualitätsprüfung: Sind während der Verarbeitung Prozessanpassungen oder mehrere Qualitätsprüfungen erforderlich, verlängert sich der Verarbeitungszyklus entsprechend.

4Über den Preis

F9: Wie wird der Preis für CNC-bearbeitete Produkte bestimmt?

A: Der Preis von CNC-Bearbeitungsprodukten wird hauptsächlich durch die folgenden Faktoren bestimmt:

Materialkosten: Verschiedene Metallmaterialien haben unterschiedliche Preise und auch die Menge des verwendeten Materials wirkt sich auf die Kosten aus.

Verarbeitungsschwierigkeit und Arbeitszeiten: Die Komplexität des Produkts, die Anforderungen an die Verarbeitungsgenauigkeit, die Verarbeitungsverfahren usw. wirken sich alle auf die Verarbeitungsstunden und damit auf den Preis aus.

Menge: Bei der Serienproduktion gibt es in der Regel gewisse Preisnachlässe, da die jedem Produkt zugewiesenen Fixkosten reduziert werden.

Anforderungen an die Oberflächenbehandlung: Wenn eine zusätzliche Oberflächenbehandlung erforderlich ist, wie z. B. Galvanisieren, Sprühen usw., erhöht dies die Kosten.

F10: Können Sie ein Angebot machen?

A: Das ist möglich. Bitte stellen Sie uns die Konstruktionszeichnungen oder detaillierten Spezifikationen des Produkts zur Verfügung. Wir werden es anhand Ihrer Anforderungen bewerten und Ihnen so schnell wie möglich ein genaues Angebot unterbreiten.

5Über Design und Anpassung

F11: Können wir gemäß den Konstruktionszeichnungen des Kunden vorgehen?

A: Natürlich können Sie das. Wir freuen uns über Ihre Konstruktionszeichnungen. Unsere professionellen Techniker prüfen die Zeichnungen auf ihre handwerkliche Machbarkeit. Sollten Probleme oder Verbesserungsbedarf bestehen, werden wir Sie umgehend kontaktieren.

F12: Können Sie Designleistungen anbieten, wenn keine Konstruktionszeichnungen vorhanden sind?

A: Wir bieten Designdienstleistungen an. Unser Designteam verfügt über umfassende Erfahrung und Fachwissen und kann Produkte entwerfen, die Ihren Anforderungen und Vorstellungen entsprechen. Während des Designprozesses stehen wir in engem Kontakt mit Ihnen, um sicherzustellen, dass der Designvorschlag Ihren Erwartungen entspricht.

6Zum Kundendienst

F13: Wie gehe ich mit Qualitätsproblemen des Produkts um?

A: Sollten Sie Qualitätsprobleme mit dem erhaltenen Produkt feststellen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden das Problem prüfen und, falls es sich tatsächlich um ein Qualitätsproblem unsererseits handelt, das Produkt kostenlos reparieren oder ersetzen. Gleichzeitig analysieren wir die Ursachen des Problems und ergreifen Maßnahmen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

F14: Geben Sie Empfehlungen zur späteren Wartung und Instandhaltung des Produkts?

A: Ja, wir geben unseren Kunden Empfehlungen zur Wartung und Instandhaltung unserer Produkte. Beispielsweise empfehlen wir für einige verschleißanfällige Teile eine regelmäßige Überprüfung und den Austausch. Bei Produkten, die besondere Lagerbedingungen erfordern, informieren wir unsere Kunden über die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen. Diese Empfehlungen können Ihnen helfen, die Lebensdauer Ihres Produkts zu verlängern und seine stabile Leistung sicherzustellen.

Ich hoffe, dass der obige Inhalt Ihre Fragen zur CNC-Bearbeitung und Herstellung von Metallprodukten beantworten kann. Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.


  • Vorherige:
  • Nächste: