CNC-Bearbeitungsteile

CNC-Bearbeitungsteile

Online-CNC-Bearbeitungsservice

Willkommen bei unserem CNC-Bearbeitungsservice, wo über 20 Jahre Erfahrung in der Bearbeitung auf modernste Technologie treffen.

Unsere Fähigkeiten:

Produktionsausrüstung:3-Achsen-, 4-Achsen-, 5-Achsen- und 6-Achsen-CNC-Maschinen

Verarbeitungsmethoden:Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Erodieren und andere Bearbeitungstechniken

Materialien:Aluminium, Kupfer, Edelstahl, Titanlegierung, Kunststoff und Verbundwerkstoffe

Service-Highlights:

Mindestbestellmenge:1 Stück

Angebotszeit:Innerhalb von 3 Stunden

Produktionsbeispielzeit:1-3 Tage

Lieferzeit für Massenware:7-14 Tage

Monatliche Produktionskapazität:Über 300.000 Stück

Zertifizierungen:

ISO9001: Qualitätsmanagementsystem

ISO 13485: Qualitätsmanagementsystem für Medizinprodukte

AS9100: Qualitätsmanagementsystem für die Luft- und Raumfahrt

IATF16949: Qualitätsmanagementsystem für die Automobilindustrie

ISO45001:2018: Arbeitsschutzmanagementsystem

ISO14001:2015: Umweltmanagementsystem

Kontaktieren Sie unsum Ihre Präzisionsteile individuell anzupassen und unser umfassendes Fachwissen im Bereich der maschinellen Bearbeitung zu nutzen.

123456Weiter >>> Seite 1 / 10

Häufig gestellte Fragen


1.Welche Materialien bearbeiten Sie?


Wir verarbeiten eine breite Palette von Metallen und Kunststoffen, darunter Aluminium (6061, 5052), Edelstahl (304, 316), Kohlenstoffstahl, Messing, Kupfer, Werkzeugstahl und technische Kunststoffe (Delrin/Acetal, Nylon, PTFE, PEEK). Wenn Sie eine Speziallegierung benötigen, teilen Sie uns die Güte mit und wir bestätigen die Machbarkeit.


 


2.Welche Toleranzen und Präzision können Sie erreichen?


Typische Produktionstoleranzen liegen bei etwa ±0,05 mm (±0,002 Zoll). Bei hochpräzisen Teilen können wir je nach Geometrie, Material und Menge ±0,01 mm (±0,0004 Zoll) erreichen. Enge Toleranzen können spezielle Vorrichtungen, Inspektionen oder Nachbearbeitungen erfordern – bitte in der Zeichnung angeben.


 


3.Welche Dateiformate und Informationen benötigen Sie für ein Angebot?


Bevorzugte 3D-Formate: STEP, IGES, Parasolid, SolidWorks. 2D: DXF oder PDF. Geben Sie Mengen, Material/Qualität, erforderliche Toleranzen, Oberflächenbeschaffenheit und etwaige Sonderverfahren (Wärmebehandlung, Beschichtung, Montage) an, um ein genaues Angebot zu erhalten.


 


4.Welche Oberflächenveredelungen und Nachbearbeitungen bieten Sie an?


Zu den Standard- und Spezialdienstleistungen gehören Eloxieren, Schwarzoxidieren, Plattieren (Zink, Nickel), Passivieren, Pulverbeschichten, Polieren, Kugelstrahlen, Wärmebehandlung, Gewindeschneiden/-rollen, Rändeln und Montage. Wir können sekundäre Arbeitsschritte gemäß Ihren Vorgaben in den Produktionsablauf integrieren.


 


5.Wie hoch sind Ihre Lieferzeiten und Mindestbestellmengen (MOQ)?


Die Lieferzeiten hängen von Komplexität und Menge ab. Typische Bereiche: Prototypen/Einzelmuster – wenige Tage bis 2 Wochen; Serien – 1–4 Wochen. Die Mindestbestellmenge variiert je nach Teil und Prozess. Wir bearbeiten routinemäßig Einzelprototypen und Kleinserien bis hin zu Großaufträgen – teilen Sie uns Ihre Menge und Frist für einen konkreten Zeitplan mit.


 


6.Wie stellen Sie die Teilequalität und Zertifizierungen sicher?


Wir verwenden kalibrierte Messwerkzeuge (KMG, Messschieber, Mikrometer, Oberflächenrauheitsmessgeräte) und befolgen Prüfpläne wie Erstmusterprüfungen (FAI) und 100%ige Prüfungen kritischer Abmessungen, falls erforderlich. Wir können Materialzertifikate (MTRs) und Prüfberichte bereitstellen und arbeiten nach Qualitätssystem (z. B. ISO 9001). Geben Sie die erforderlichen Zertifizierungen bei Ihrer Angebotsanfrage an.