• Großvolumige Kunststoffteile (über 500.000 Zyklen)
Werkzeugstahl D2 Bearbeitung für Spritzgussformen
Produktübersicht
Wenn Sie mitSpritzgussformen, Sie haben wahrscheinlich schon davon gehörtD2 Werkzeugstahl– das Arbeitspferd der langlebigen Formmaterialien. Aber Bearbeitung Dieses Biest ist nichts für schwache Nerven. Ich zeige Ihnen die realen Herausforderungen und Lösungen für die Arbeit mit D2, direkt aus der Werkstatt.
Warum D2-Stahl den Spritzgussformenbau dominiert
D2 ist nicht nur ein weiteresWerkzeugstahl – es ist der Goldstandard für Formen, die lange halten müssen. Hier ist der Grund:
✔Außergewöhnliche Verschleißfestigkeit(Chromkarbide machen es 3x zäher als P20)
✔Gute Dimensionsstabilität(Hält enge Toleranzen unter Hitze)
✔Gute Polierbarkeit(Kann SPI A1/A2-Oberflächen erreichen)
✔Ausgeglichene Kosten(Günstiger als Premiumstähle wie H13)
Typische Anwendungen:
• Abrasive Materialien wie fasergefüllte Harze
• Medizinische Komponenten mit engen Toleranzen
• Motorraumteile für Kraftfahrzeuge
Bewährte Bearbeitungsstrategien, die tatsächlich funktionieren
1.Schneidwerkzeuge, die D2 überleben
• Hartmetall-Schaftfräsermit TiAlN-Beschichtung (AlCrN geht auch)
• Positive Spangeometrie(reduziert die Schnittkräfte)
• Variable Helix-Designs(verhindert Geschwätz)
• Konservative Eckradien(0,2–0,5 mm zum Fertigstellen)
2.Tool-Lebensdauer-Hack
Reduzieren Sie die Oberflächengeschwindigkeit um 20 % im Vergleich zu P20-Stahl. Bleiben Sie bei gehärtetem D2 mit Hartmetallwerkzeugen bei etwa 60–80 SFM.
EDM'ing D2: Was die Handbücher Ihnen nicht sagen
Wenn Sie diesen abgehärteten Zustand erreichen, wird EDM Ihr bester Freund:
1.Drahterodiereinstellungen
• Etwa 15–20 % langsamer als das Schneiden von P20
• Erwarten Sie mehr Neugussschichten (planen Sie zusätzliches Polieren ein)
• Verwenden Sie Schlichtschnitte für eine bessere Oberflächenbeschaffenheit
2.Senker-EDM-Spitzen
• Graphitelektroden funktionieren besser als Kupfer
• Mehrere Elektroden (Schruppen/Schlichten) verlängern die Lebensdauer
• Aggressive Spülung verhindert Lichtbogenbildung
D2 perfekt polieren
Um diese Hochglanzoberfläche zu erreichen, ist Folgendes erforderlich:
• Beginnen Sie mit der richtigen Bearbeitung/EDM-Oberflächenbearbeitung(Ra < 0,8 μm)
• Schleifmittel systematisch durchgehen(400 → 600 → 800 → 1200 Körnung)
• Verwenden Sie Diamantpaste für die Endpolitur(3 μm → 1 μm → 0,5 μm)
• Richtungspolieren(Materialmaserung folgen)
Die Zukunft vonD2 Formenbau
Neue Trends, die Sie im Auge behalten sollten:
• Hybridbearbeitung(Kombination von Fräsen und Erodieren in einer Aufspannung)
• Kryogene Bearbeitung(verlängert die Werkzeuglebensdauer um das 3- bis 5-fache)
• KI-gestützte Parameteroptimierung(Anpassungen in Echtzeit)
Wir sind stolz darauf, mehrere Produktionszertifikate für unsere CNC-Bearbeitungsdienste zu besitzen, was unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit beweist.
1、ISO13485:ZERTIFIKAT FÜR DAS QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM FÜR MEDIZINPRODUKTE
2、ISO9001:QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEMZERTIFIKAT
3, IATF16949, AS9100, SGS, CE, CQC, RoHS
Positives Feedback von Käufern
• Tolle CNC-Bearbeitung, beeindruckende Lasergravur, die beste, die ich bisher gesehen habe. Insgesamt gute Qualität und alle Teile waren sorgfältig verpackt.
• Excelente me slento contento me sorprendio la calidad deias plezas un gran trabajo Dieses Unternehmen leistet wirklich gute Arbeit in Sachen Qualität.
• Wenn es ein Problem gibt, wird es schnell behoben. Sehr gute Kommunikation und schnelle Reaktionszeiten. Dieses Unternehmen tut immer, was ich verlange.
• Sie finden sogar alle Fehler, die wir möglicherweise gemacht haben.
• Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit diesem Unternehmen zusammen und haben stets einen vorbildlichen Service erhalten.
• Ich bin mit der hervorragenden Qualität meiner neuen Teile sehr zufrieden. Der Preis ist sehr wettbewerbsfähig und der Kundenservice gehört zu den besten, die ich je erlebt habe.
• Schnelle Abwicklung, hervorragende Qualität und einer der besten Kundenservices der Welt.
Häufig gestellte Fragen
F: Wie schnell kann ich einen CNC-Prototyp erhalten?
A:Die Lieferzeiten variieren je nach Komplexität des Teils, Materialverfügbarkeit und Endbearbeitungsanforderungen, aber im Allgemeinen gilt:
• Einfache Prototypen:1–3 Werktage
• Komplexe oder mehrteilige Projekte:5–10 Werktage
Oft ist ein Express-Service verfügbar.
F: Welche Designdateien muss ich bereitstellen?
A:Um zu beginnen, sollten Sie einreichen
• 3D-CAD-Dateien (vorzugsweise im STEP-, IGES- oder STL-Format)
• 2D-Zeichnungen (PDF oder DWG), wenn bestimmte Toleranzen, Gewinde oder Oberflächenbeschaffenheiten erforderlich sind
F: Können Sie mit engen Toleranzen umgehen?
A:Ja. CNC-Bearbeitung ist ideal, um enge Toleranzen zu erreichen, typischerweise innerhalb von:
• ±0,005" (±0,127 mm) Standard
• Engere Toleranzen auf Anfrage erhältlich (zB ±0,001" oder besser)
F: Ist CNC-Prototyping für Funktionstests geeignet?
A:Ja. CNC-Prototypen werden aus echten technischen Materialien hergestellt und eignen sich daher ideal für Funktionstests, Passformprüfungen und mechanische Bewertungen.
F: Bieten Sie neben Prototypen auch Kleinserienproduktion an?
A:Ja. Viele CNC-Dienstleister bieten Brückenproduktion oder Kleinserienfertigung an, ideal für Mengen von 1 bis mehreren hundert Einheiten.
F: Ist mein Design vertraulich?
A:Ja. Seriöse CNC-Prototyp-Dienste unterzeichnen stets Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) und behandeln Ihre Dateien und Ihr geistiges Eigentum absolut vertraulich.